Iliana Iwanowa

bulgarische Politikerin; EU-Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend 2023-2024; Mitglied des Europäischen Rechnungshofes 2013-2023, ab 2016 Doyenne der Zweiten Kammer; Abgeordnete im Europäischen Parlament (GERB) 2009-2013

* 14. September 1975 Stara Sagora

Herkunft

Iliana Naidenowa Iwanowa wurde am 14. Sept. 1975 in Stara Sagora, einer Stadt im Zentrum Bulgariens, geboren.

Ausbildung

In ihrer Heimatstadt besuchte I. 1990-1994 das Fremdsprachengymnasium "Romain Rolland". Nach dem Schulabschluss absolvierte sie 1994-1999 einen Bachelor- und Master-Studiengang Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der Wirtschaftsuniversität in Varna. 2004 schloss sie mit dem MBA in Global Management ein weiteres Masterstudium an der Thunderbird School of Global Management in Arizona/USA ab.

Wirken

Beruflicher Werdegang

Beruflicher WerdegangNach ihrem Studium in Bulgarien arbeitete I. 1999-2002 zunächst als Koordinatorin für internationale Finanzinstitute im bulgarischen Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung. Nach ihrem Master-Studium in den USA war sie 2004-2006 für verschiedene US-Finanz- und Bankinstitute tätig.

GERB-Stadträtin in Sofia 2007-2009

GERB-Stadträtin in Sofia 2007-2009Politisch tätig wurde I. in der Partei GERB, der 2006 gegründeten Bewegung Bürger für eine europäische Entwicklung Bulgariens. Deren Gründer Bojko Borissow hatte sich als Bürgermeister der bulgarischen Hauptstadt Sofia ab 2005 den Ruf eines unerschrockenen und volksnahen Vorkämpfers gegen die organisierte Kriminalität und die ...